Die Ampel ging auf grün, verheißungsvoll startete das Quartet um Knud Lange in den Vorlauf zum 4x der Leichtgewichte. Am Ende hieß es Platz 2 für die deutsche Mannschaft hinter Frankreich. Den zweiten Vorlauf gewannen die Seriensieger aus Italien. Unser Vierer tritt somit am Mittwoch im Hoffnungslauf gegen die USA, Serbien, England, Dänemark und Ungarn an. Ein Weiterkommen ist aufgrund der guten Vorlaufzeit durchaus realistisch.
Ferienpass 2007 – Bilder
Einige Bilder zum Ferienpassrudern sind Online! Weiterlesen
Ferienpass 2007
Vom 20.-24. August 2007 fand im Bremerhavener Ruderverein die Ferienpassaktion mit ca. 10 Kindern statt.
Es war erfreulich zu sehen, wie sie sich zu einer fröhlichen Gruppe zusammen fanden. In kürzester Zeit konnten wir den Kindern die Kunst des Ruderns beibringen. Obwohl einige unfreiwillig eine nasse Bekanntschaft mit dem Wasser hinnehmen mussten, waren sie nicht scheu wieder in das Boot zu steigen und weiter zu rudern.
Zum Abschluss der Ferienpassaktion fand noch ein kleines Slalomrennen statt. Die Kinder konnten den Kurs mit Bravour meistern.
Wir können also ein positives Resumé ziehen. Besonders erfreulich ist, dass einige Kinder es in Erwägung ziehen weiterhin zu rudern.
Henrik Schröter, Eike Stox, Beke Schütz und Swaantje Engel
Endlich geht es los …
Ruderweltmeisterschaft in München:
Knud Lange ist im Leichtgewichtsvierer am Start.
In mehreren Trainingscamps in Koblenz und Breisach hat sich Lange zusammen mit Kai Anspach aus Koblenz, Joachim Drews und Alexander Bernhardt aus Hamburg intensiv auf diese Heim-WM im Doppelvierer der Leichtgewichte vorbereitet.
Unser neues Design!
Endlich steht unser neues Design wenigstens in der Grundform! Nach und nach werde ich die Inhalte aus der alten Homepage hier einfügen. Die alten Seiten werden noch für eine Weile auf dem Server bleiben. Da ich allerdings gerade wenig Zeit durch mein Studium habe und mein Bruder sich intensiv auf die WM im eigenen Land vorbereitet, sind keine Riesensprünge zu erwarten.
Was ist neu außer das Design?
Die Seite ist interaktiver für den Benutzer angelegt, man kann Kommentare unter die einzelnen Blog-Artikel schreiben. Achtung, die Kommentare erscheinen erst nach Freigabe durch einen Admin. Es gibt eine Suchmaschine um ältere Artikel schneller zu finden. Die Archiv-Funktion erlaubt das Ablegen der Artikel unter die einzelnen Monate. Die Artikel werden kategorisiert. Ihr findet die verschiedenen Kategorien rechts in der Sidebar. Hierdurch soll die Seite auf lange Sicht gesehen übersichtlicher erscheinen. Statische Seiten werden über die Navigation im Header erreichbar sein (werden noch eingefügt). Außerdem könnt ihr einen RSS-Newsfeed unserer Seite bekommen.
Bei Fragen, Anmerkungen oder Verbesserungsvorschlägen aller Art benutzt doch gleich mal die Kommentarfunktion zu diesem Artikel (Einfach unten Kommentar anklicken).