Und wieder zwei neue Mitglieder! Herzlich willkommen Coen und Nick.
Unsere neue Wasserleitung
Drei Siege in Segeberg
Mit Volldampf rudern Joos (rechts) und Sören vom Bremer Ruderverein von 1882 gemeinschaftlich zum Sieg im Männer-Doppelzweier. Zudem gewannnen die beiden Skuller auch noch den Männerdoppelvierer im Boot der Bremer Landesauswahl.
damit war Joos erfolgreichster Bremerhavener Ruderer in Segeberg.
Unsere Nachwuchsmannschaft kämpfte gut, leider aber ohne weitere Siege. Die genauen Ergebnisse dürfte es in Kürze im Internet geben.
Doppelsieg in Ratzeburg
Ingo Vogt (rechts) gratuliert Knud zum zweiten Sieg am Wochenende. Nachdem die Mannschaft im Mainzer Dress bereits am Vortag den Schwergewichtsdoppelvierer der A-Senioren vor U-23 Vizeweltmeister Polen gewann, setzten die „Leichten-Vier“ auch im Rennen der Leichtgewichte ein Glanzlicht der Regatta. Im Feld der sieben Boote erruderten sie soverän den Sieg mit einer guten Länge Vorsprung.

Die Rennen in Segeberg und Ratzeburg
An diesem Wochenende starten unsere Rennruderer in Segeberg und in Ratzeburg. Bereits vom ersten Tag der Rennen können wir Siege mit Seestadtbeteiligung vermelden.
Joos gewann in Segeberg den Männerdoppelzweier – Knud war in Ratzeburg am Sieg im Männerdoppelvierer erfolgreich.
Aber auch in allen anderen Rennen kämpften die BRV’ler bis zum Ziel um jeden Platz, wie man sieht …
Neues aus dem Verein
Aus der letzten Woche gibt es einiges zu berichten. Turbulente Tage liegen hinter uns.
Auftakt war der Empfang des Kreissportbundes anlässlich der Projektförderung der Sparkasse Bremerhaven im „Großen Saal“ unseres Bootshauses. Stadtrat Wilhelm Behrens und die Vertreter der Bremerhavener Vereine folgten zahlreich der Einladung des KSB (Vorsitzender Frank Schildt hatte eingeladen), um die Bekanntgabe der unterstützen Projekte gemeinsam zu feiern.
Nachdem es im letzten Jahr nicht geklappt hat, wurde der BRV diesmal bedacht. Die Vergabe-Jury bewilligte uns einen Zuschuss für einen neuen Einer zur Nachwuchsarbeit.
Den Löwenanteil der Bootskosten haben natürlich wieder einmal unsere „Alten Herren“ mit ihren Geburtstagssammlungen und sonstigen Spenden für die Jugendarbeit getragen.

Im Namen aller Vereine hat unser Vorsitzender Peter Lange in seiner Rede der Sparkasse und vor allem der Jury für ihre schwere Aufgabe der Mittelverteilung gedankt.
Gleich am folgenden Tag vertrat uns Knud Lange in der Bremer Rathaushalle, wo Senator Ulrich Mäurer zusammen mit dem Landesportbund Vertreter aus Politik, Wirtschaft und den Vereinen zum Jahresempfangeingeladen hatte.
Neu am Jahresempfang war diesmal die Ehrung herausragender Sportler – Deutsche Meister und Medaillengewinner auf Weltmeisterschaften. Das betraf aus Bremerhaven nur unseren Vizeweltmeister Knud Lange, dem Senator Mäurer eine Erinnerungsurkunde übergab.
Aus Bremen war der Tranzclub Grün Gold vertreten, die betroffenen Leichtathletinnen fehlten.
Bilder Regatta Otterndorf 2010
Und dann noch einige Bilder aus Otterndorf …
Otterndorf – der ganze Bericht
Otterndorf – Tag 2
Auch am zweiten Tag kann sich der Auftritt unserer Nachwuchsruderer sehen lassen. Drei Siege kamen am zweiten Tag dazu. Fabian, Jannika und Trainer Joos legten am Siegersteg an. Und Birk bekam sogar eine Bootsfahrt gratis.
Regatta Otterndorf – Tag 1
Mit vollem Einsatz ist unser Nachwuchs in Otterndorf am Start. Mit fünf Siegen am ersten Regattatag haben wir ein gutes Ergebnis eingefahren.

Mit voller Konzentration, wie hier Max im Einer, werden die Rennen angegangen.



