Fünfter im Finale

Zufrieden zeigte sich Knud nach dem Rennen um die Deutsche Meisterschaft im Leichtgewichtseiner in Brandenburg am vergangenen Wochenende.

Als Fünfter hat er das Podium nur um gut sechs Sekunden  verpasst – eine tolle Leistung.

IMG_0195

Beke beendete die Meisterschaft auf Platz achtzehn.

Anrudern 2010

Ein Bericht von Iris:

Bei bestem Wetter und in bester Stimmung verlief das diesjährige Anrudern. Wie im Vorjahr hatte Dirk Behrends mit seinem Orga-Team eine Rallye vorbereitet. Orga-Team
Nachdem der erste Andrang bewältigt war,
starteten alle 6 Boote hinter dem „Pace – Boat“.
Da es nicht um Schnelligkeit, sondern Kenntnisse rund um die Geeste ging, gewann ausnahmsweise mal nicht das Starboot,
sondern die Mannschaft um Uwe Welge, der hier im Boot der späteren Sieger fehlt, weil er vergeblich versucht, im Morgensternmuseum Informationen über das Morgensternmuseum zu erhalten.
Zweiter wurde diese Mannschaft
und Dritter die doctores Brigitte Kodsi und Hellmut Flenker mit Filou als Kielhund.
Im Anschluss an die Siegerehrung kamen die 23 Aktiven, 3 Helfer und ca. 15 Sympathisanten beim Grillen zusammen. Danach zeigte Uwe Welge noch Videofilme aus der Saison 2009, u.a. aus Südfrankreich, und weckte damit die Lust auf mehr … bzw. Meer.

Knud im A-Finale /// Beke im C-Finale

Mit dem Erreichen des A-Finals der Deutschen Kleinbootmeisterschaft hat Knud heute den Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt.
Fast 40 Boote waren am Start und Knud konnte sich mit dem dritten Platz im Halbfinale einen Platz unter den besten sechs Leichtgwichten Deutschlands sichern.
Dementsprechend groß war seine Freude (siehe Bild).

HFDKM2010

Ein wenig Glück hatte Beke.
Nach Vor- und Hoffnungsläufen ruderte sie sich eigentlich in das D-Finale im Feld der 21 Ruderinnen im Frauen-Leichtgewichtseiner. Durch Abmeldungen rutschte sie einen Lauf nach vorn und startet nun morgen um 13:56 Uhr im C-Finale.

DKM – Beke und Knud am Start

An diesem Wochenende steht der erste Höhepunkt im diesjährigen Regattakalender auf dem Plan.
Beke und Knud starten bei der Deutschen Kleinbootmeisterschaft in Brandenburg. Heute standen die Vorläufe auf dem Plan.

Beke zeigte sich ehrgeizig und ruderte bis zur 1500-Meter-Marke auf Platz vier. Als fünfte im Ziel muss sie morgen nun allerdings in den Hoffnungslauf, um eine Runde weiter zu kommen.

Im leichten Männer-Einer gibt es mit 39 Booten das stärkste Feld.
Knud startete im achten und damit letzten Vorlauf und

ChefTrainer

setzte sich unter Beobachtung von Cheftrainer Hartmut Buschbacher souverän an die Spitze.
Mit seinem Sieg im Vorlauf qualifizierte sich Knud für das Viertelfinale morgen vormittag.

Magistratsehrung 2010 – BRV top dabei!

Souverän im Scheinwerferlicht nahm unser Hanke die Medaille für

Besondere Verdienste um den Sport in Bremerhaven

aus den Händen von Sportstadtrat Wilhelm Behrens (links) und Senator Ulrich Mäurer (rechts) in Empfang. Geehrt wurde er für seine lange ehrenamtliche Tätigkeit in vielen Funktionen in unserem Verein.

Ehrung10-2

Herzlichen Glückwunsch Hanke – und weiterhin immer eine „Handbreit Wasser“ unter dem Kiel.

————————————————————————————————-

Für ihre sportlichen Erfolge wurden unsere Rennruderer (v.l.n.r.)

Feenke Schütz, Beke Schütz, Joos Lange und Knud Lange geehrt.

Ehrung10-1

Besonders wahrgenommen wurde von der versammelten Prominenz aus Sport und Politik auch die Tatsache, dass der Bremerhavener Ruderverein mit Knud und Joos Lange erstmals wieder eine Mannschaft  (Doppelzweier- DSM Platz 3) zur Ehrung gemeldet hat.

Anrudern 2010

A N R U D E R N 2010

Samstag, den 17.April 2009
von 15:00 bis ca. 19:00 Uhr

Programm:
15:00 Uhr Treffen im Bootshaus des Bremerhavener Rudervereins
15:30 Uhr Boote zu Wasser bringen
16:00 Uhr Start der Ruder-Rallye
17:00 Uhr Alle Boote wieder am Steg
17:30 Uhr Bekanntgabe der Ergebnisse mit Siegerehrung auf der Terrasse des Bootshauses.

ab 15:00 Uhr sorgt unsere Gastronomie für Kaffee und Kuchen.
ab 18:00 Uhr Angrillen!! Mit Bratwurst, Kotelett und Salaten

Anmeldung bei Frau Landau um die Planung zu vereinfachen.

Teilnehmer für die Ruder-Rallye bitte in die Liste am schwarzen Brett eintragen!

Abrudern – Treffen der alten Ruderknechte

Die Planungen laufen….

08.10.10
19:00h „Seute Deern“ Treffen der „Alten Ruderknechte“ (auswärtige u. heimische)

09.10.10
10:00h „Alte Ruderknechte“ Besichtigung des neuen Klimahauses
14:30h „Alte Ruderknechte“ Gemeinsames Rudern auf der Geeste & Weser
19:00h Gemeinsames Essen im Bootshaus

Fabian mit neuer Bestzeit

Beim letzten LRV-Ergometertest vor der kommenden Outdoor-Saison zeigte sich Fabian Moye blendend in Form.

ergofabmini
Das Leichtgewicht aus dem BRV-Juniorenteam verbesserte seine persönliche Bestzeit und ruderte sich mit 7:27 Minuten deutlich unter die besten B-Leichtgewichte im Landesverband!